Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Kinderstreitereien - wann greift ihr ein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.08.02
    Beiträge
    1,916
    Ich glaube ich hab mich unglücklich ausgedrückt. Natürlich mische ich mich ein wenn es einen Grund dazu gibt, ich habe gemeint bei der "Freundesauswahl" mische ich mich nicht ein (so nach dem Motto - nur weil mir manche nicht symphatisch sind, kann mein Kind trotzdem mit ihnen spielen - weißt wie ichs mein?)

    Es gab natürlich Kontakt mit der Mutter, allerdings wurde mir da immer gesagt "nein so kann das nicht gewesen sein, xy erzählt das ganz anders". Irgendwann gibt man dann einfach auf.
    Gestern waren eben die Spielkarten weg, das Kind hat ja gesagt, dass sie sie mit nach Hause genommen hat. Ich hab sie gebeten sie zu holen, sie ging los und kam nur mit ein paar zurück. Daraufhin hab ich sie nochmal gebeten. Sie ist also einige male nach Hause und ihre Mutter kam auch nicht mal schauen was überhaupt los wäre.
    Letzens waren es die Ponys, woraufhin ich die Antwort bekam "Weiß ich nicht ob sie welche mithatte" und schon war sie weg und ich stand mit zwei streitenden Kindern da.
    Klar, diese blöden Karten und die Ponys sind mir jetzt nicht so wichtig und der anderen Mutter scheinbar auch nicht, aber den Kindern schon und gerade da hatte ich erwartet, dass es eine gemeinsame Lösung gibt.
    Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum ;o)

  2. #2
    Registriert seit
    07.08.02
    Beiträge
    1,916
    ach bevor ichs vergesse, vielen Dank für deine Denkanstösse.
    Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum ;o)

  3. #3
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,172
    Ich hab ja keine Kinder, möchte allerdings trotzdem was dazu sagen.

    Ich hatte als ich in der ersten Klasse war ein Mädchen neben mir sitzen, das hatte von zu Hause aus NICHTS,
    ich mochte sie auch nicht besonders, sie hat sich immer meine Stifte genommen und sie nicht wieder gegeben,
    das führte soweit, das ich nachher die "tollen" Stifte oder sonst was, was man als Kind als "toll" empfindet, nicht mehr
    mit in die Schule genommen habe. Heute weiß ich, ich hätte was sagen müssen, aber als Kind denkt man sich da wohl
    nicht viel bei. Ich weiß nur eins, würde mir das heute passieren, also in irgendeiner Art und Weise, dann würde ich ausflippen.
    Mund halten bringt einen nicht weiter und ich fände es gut wenn du deiner Tochter das erklärst und dich dann eher raus hältst,
    also zumindest in soweit, wie es nur um materielles geht und nicht um irgendwelche Qualen die das Kind ausstehen muss.
    Glaube da muss man man "durch" als Kind, sonst bleibt man womöglich immer das Mama Kind.

    Just my 2 Cents.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  4. #4
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,112
    Zitat Zitat von BadMouse Beitrag anzeigen
    Es gab natürlich Kontakt mit der Mutter, allerdings wurde mir da immer gesagt "nein so kann das nicht gewesen sein, xy erzählt das ganz anders".
    Habt ihr das mal mit allen beiden Kindern dabei gemacht, also denen, die es wissen müssen? Ich würde das in dem Fall, wo das Mädchen angeblich lügt, recht heilsam finden. Es ist eine Sache, etwas so der eigenen Mutter zu erzählen, aber eine andere, das auch im Beisein der beteiligen Person und deren Mutter zu sagen. Wenn deine Tochter dann immer noch alles vergisst, erzieht sie sich selber gerade zum Leiden, intensiviert noch möglicherweise durch Trost, der das gleich wieder ableitet.

    Hast du deinerseits überhaupt auch mal Zweifel an dem gehabt, was dir deine Tochter erzählt? (also das, was du jetzt von der anderen Mutter erwartest? Kinder erzählen die Sachen ja oft so, dass sie möglichst unschuldig dabei herüberkommen, aber manchmal gibt es auch zwei richtige Seiten, die ich auf den ersten Blick nicht vertragen)

  5. #5
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Aus dem Kindergarten kenne ich das, dass manche Kinder einfach dominanter sind als andere. Unser Sohn lässt sich auch gen mal unterbuttern , wenn der Kumpel sagt "Du bist nicht mehr mein Freund!" Ich habe versucht ihm zu erklären, dass er sich dann einfach einen anderen Spielkameraden suchen soll, was auch inzwischen ganz gut klappt (soweit ich das weiß)
    Vielleicht sollte man gar kein Spielzeug mit auf den Spielplatz nehmen, so wie Linni ja schon sagte. Dann wird eben damit gespielt, was da ist.
    Unserem Sohn habe ich auch gesagt, er soll in diesen Fällen kindliches LMAA denken und weggehen. Irgendwann kommen die schon wieder zusammen.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  6. #6
    Registriert seit
    07.08.02
    Beiträge
    1,916
    Natürlich kann meine Tochter genauso "lügen", das stelle ich auch nicht in Frage *g* sie ist ein Kind und natürlich sagt keiner gerne "ich bin schuld" (sind wir Erwachsene ja oft auch nicht anders und wollen es im guten Licht stehen haben). Im Zweifel spreche ich mit beiden und wir suchen dann eine gemeinsame Lösung. Hab ich allerdings das Gespräch mitbekommen, was durch die Nähe Garten/spielplatz passiert, dann stell ich es eben in Frage.
    Es gibt auch keine heimlichen Gespräche zwischen Müttern oder Kindern bei mir, weil ich ja auch will, dass jeder sich äußern kann dazu. Mal davon abgesehen, will ich ja, dass am Ende keienr auf den anderen böse ist, deshalb bin ich schon immer für offene Karten.

    @ linnimaus
    danke für dein Posting ... man muss ja keine kinder haben un eine Meinung zu haben :-)
    Und so einen ähnlichen Gedanken hatte ich ja auch, es gibt glaub ich in jedem Freundeskreis die typischen Rollen usw. Das Kinder damit lernen müssen umzugehen, finde ich auch. Aber wie wir Erwachsene oder Eltern damit umgehen, das frag ich mich eher *g* Ich glaube ja nicht, dass deine Eltern sehr erfreut waren, dass deine Stifte weg waren oder?
    Mir gehts jetzt gar nicht um die paar Cent für die Karten, sondern darum ,dass es sich einfach summiert, nicht geldmässig sondern "tatenmässig".
    Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum ;o)

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Warum muss es eine gemeinsame Lösung geben? Warum darf keiner auf den anderen böse sein? Nur weil es Kinder sind? Entweder streiten sie sich oder sie kommen wieder zusammen. Aber Streit gehört genau so zu einem Kinderleben.

    Das Mädel nimmt deiner Tochter die Dinge weg, also hat deine Tochter einen Grund, böse zu sein. Jetzt kann sie einerseits die Sachen nicht mehr auf den Spielplatz mitnehmen. Dann wird sie aber trotzdem provoziert und aus dieser Perspektive gibt sie auch wieder nach, denn sie würde ja gerne die Sachen mitnehmen.

    Nimmt sie die Sachen mit, nimmt die andere sie weg.

    Versuche, deiner Tochter zu erklären, dass das Mädchen absolut nicht freundschaftlich handelt. Und dass sie das Recht hat, dann auch nach Hause zu gehen. Oder sich umzudrehen. Oder sich eine andere Freundin zu suchen. Manchmal reicht es schon, wenn sie sagt, dass sie sich dann auch eine andere Freundin sucht.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #8
    Registriert seit
    07.08.02
    Beiträge
    1,916
    Ich habe gemeint die Lösung mit den weggenommenen Gegenständen. Ich erwarte mir dann, dass sie meiner Tochter die Dinge zurückgibt.

    Aber du hast schon recht, cara. Ich bin zu friedensliebend. Vielleicht muss ich da auch bei mir ansetzen.
    Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum ;o)

  9. #9
    Registriert seit
    09.05.04
    Beiträge
    2,415
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Versuche, deiner Tochter zu erklären, dass das Mädchen absolut nicht freundschaftlich handelt. Und dass sie das Recht hat, dann auch nach Hause zu gehen. Oder sich umzudrehen. Oder sich eine andere Freundin zu suchen. Manchmal reicht es schon, wenn sie sagt, dass sie sich dann auch eine andere Freundin sucht.
    So sehe ich das auch. Wir haben zwei Mädels, bei der Grossen (10) gab es nie so 'extreme' Streitereien (oder ich habe es schon vergessen ), bei der Kleinen (7) gibt es das mit einer bestimmten Freundin schon. Sie spielen zwar total gerne zusammen und sind auch in vielerlei Hinsicht ein dreamteam, aber es 'knallt' auch öfter mal. Man kann da als Eltern Ratschläge bzw. Denkanstösse geben und das Kind sucht sich seinen Weg - wenn es um solche Zickereien geht. Das muss ein Kind ja auch erstmal lernen, sich zu behaupten, sich abzugrenzen usw. Daher Ratschläge ja, akutes Eingreifen nein.
    Lg Mone

  10. #10
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,112
    @ BadMouse

    das tatenmäßige Summieren ist aber eine Sache, die mal zu einer gewissens Leidengrenze führen könnten, die mir doch ziemlich erwünscht vorkommt, wir gehen doch beide davon aus, dass sich die Freundin nicht ändern wird, warum auch? Deine Tochter hat eine Freundin, die ihr die Sachen wegnimmt oder locker kaputtmacht. Nach deiner Theorie des Nichteinmischens wäre die Tochter jetzt auch selber dafür verantwortlich, sich gern mit jemanden zu umgeben, der das oft tut, es ist auch eine Konsequenz dieser einen Freundschaft und ich würde es vermutlich als Mutter nicht ersetzen.

Ähnliche Themen

  1. Die Türkei greift Ziele in Syrien an
    Von Beautybuendel im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.12, 23:16:48
  2. In welchen Bereichen greift ihr zu Öko/Bio ?
    Von Rahel im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.10.05, 13:17:56
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.05.03, 12:51:42
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.02, 00:53:23
  5. Dies ist übrig geblieben, greift zu..
    Von angel59 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.01.02, 21:33:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •